Stylische Bekleidung für Fitness und Workout, die ressourcenschonend und unter fairen Arbeitsbedingungen in Deutschland hergestellt wird: Das war es, was ich, Angela Mittelbach, Gründerin von anmila sportswear, lange gesucht habe. Weil ich aber viel zu wenige Outfits fand, die diesen Kriterien gerecht werden, habe ich die Sache kurzerhand selbst in die Hand genommen und mein eigenes Sportswear-Label gegründet – für alle, die finden, dass Fitness und Fairness einfach zusammengehören!
Ressourcen schonen
Bei anmila verwenden wir ausschließlich nachhaltig produzierte Materialien. Ein behutsamer Umgang mit Ressourcen ist uns sehr wichtig. Aktuell setzen wir vor allem auf Polyester-Stoffe aus Recycling PET. Im Hintergrund testen wir weitere Materialen, um sie für kommende Kollektionen aufzunehmen. Das Verwenden von recycelten Materialien macht doppelt Sinn: Es regt einen besseren Umgang mit Abfall an und gibt ihm dazu noch ein zweites Leben.
Das Material
Einfach genial, was man aus alten PET-Flaschen machen kann: Textilfasern zum Beispiel, die über genau die Eigenschaften verfügen, die man sich für sein Sportoutfit wünscht – atmungsaktiv, weich und anschmiegsam, robust und auch noch mit einem hohen UV-Schutz ausgestattet. Keine Frage, dass ich mich ziemlich schnell dafür entschieden haben, anmila sportswear aus recyceltem Polyester herzustellen. Dazu kommt ein kleiner Anteil Elasthan, durch die unsere Outfits dir noch mehr Komfort bieten – ganz gleich, welche Moves und Übungen du machst. Probier es aus: Du wirst nicht mehr drauf verzichten wollen!
Wie aus Flaschen Fashion wird ...
Auch, wenn PET (Polyethylenterephthalat) vor allem in Form von leichten und praktischen Getränkeflaschen berühmt geworden ist: Entwickelt wurde das Material vor über 75 Jahren für die Produktion von Bekleidung. Nur konsequent also, dass wir heute hochwertige Textilfasern für anmila sportswear einsetzen, die aus recyceltem PET gewonnen wurden. Hierfür werden die gesammelten Flaschen zu Ballen gepresst und vom Recyclingunternehmen zu feinem Granulat zerkleinert. Das so entstandene Rezyklat wird eingeschmolzen, neu gefärbt und zu feinsten Textilfasern verarbeitet. Diese werden dann – pur oder in Kombination mit anderen Materialien, wie Elasthan – zu Stoffbahnen gewebt, aus denen neue Bekleidung hergestellt werden kann. Die Verwendung von recyceltem Polyester verringert unsere Abhängigkeit von Erdöl und vermeidet Abfall. Dadurch werden toxische Emissionen und der CO2 Ausstoß aus den Müllverbrennungsanlagen reduziert
Unsere Fertigung
Bei unserer Suche nach den richtigen Partnern für das Design und die Fertigung von anmila sportswear habe ich mich entschieden, ausschließlich mit Firmen aus Deutschland und Europa zusammenzuarbeiten. Das macht nicht nur die Kommunikation mit unseren Lieferanten deutlich einfacher – auch lange Transportwege entfallen, die mit einem hohen Energieverbrauch und entsprechenden Umweltbelastungen verbunden sind. Unsere Designer kommen aus Österreich, die Stoffe kaufe ich in Italien ein, genäht und bedruckt wird anmila sportswear in Deutschland. Trainieren kannst du mit unseren Outfits rund um die Welt – und machst damit garantiert überall eine gute Figur!
Faire Produktion in Europa
Zu einem nachhaltigen Produkt gehören nicht nur nachhaltige Rohstoffe, sondern auch eine nachhaltige Verarbeitung.
Nachhaltig bis ins Detail
Wir beschäftigen uns mit nachhaltigen Materialien und testen diese ausführlich. Unsere aktuelle Kollektion ist aus Recycling PET Material.
Auch der Stoffdruck erfolgt in Deutschland unter fairen Bedingungen und unter der Aufsicht hochqualifizierter Mitarbeiter.
Als fairen Partner für die Verarbeitung unserer Stoffe haben wir eine Näherei hier in Ostdeutschland gefunden.
Wir verkürzen die Herstellungskette
Versand zum Kunden mit DHL GoGreen.
Das DHL GoGreen Programm zielt auf die Verringerung von Luftschadstoffen ab. Die Treibhausemissionen der Paketsendungen werden durch die Unterstützung von internationalen Klimaschutzprojekten neutralisiert.
Recyclingkarton mit Druckfarben auf Wasserbasis.
Wir versenden in platzsparenden Verpackungen aus recycelbarer Wellpappe. Unser anmila Druck darauf wurde mit Farben auf Wasserbasis gedruckt.
Unsere Zertifikate
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.